Nachhaltige BeschaffungFachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Online-Seminare

Seminarreihe zum nachhaltigen öffentlichen Einkauf mit nachwachsenden Rohstoffen. Seminar-Module: Umweltfreundliche Veranstaltungen, Drucksacen & Marketing, GalaBau, Büromanagement & Liegenschaften

zum Programm

MESSESTAND "DAS NACHWACHSENDE BÜRO"

Die FNR bietet öffentlichen Einrichtungen und Kommunen einen Messestand in Form eines vollständig nachhaltig eingerichteten Büros an. Die Wanderausstellung ist deutschlandweit auf zentralen Kommunal-Veranstaltungen sowie Messen und Ausstellungen im Beschaffungsbereich unterwegs und unterstützt Initiativen zur klimaneutralen Verwaltung. 

Tourplan & Anfragen

Icon für den Messestand „Das nachwachsende Büro“

Themenhefte & Leitfäden

In der Publikationsreihe "Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf" veröffentlicht die FNR regelmäßig Ratgeber und Leitfäden zu aktuellen Themen der nachhaltigen Beschaffung. Diese bieten Informationen zu Produkten und praktischen Ausschreibunghilfen. Die Publikationen können in der Mediathek zum Selbstkostenpreis bestellt oder kostenfrei heruntergeladen werden.  

zur Mediathek

Icon für die Publikationen des Fachbereiches „Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf“

Produktdatenbank

"Die nachwachsende Produktwelt" ist eine Datenbank mit über 6.000 gelisteten biobasierte Produkten aus verschiedensten Warengruppen, inkl. Herstellerverzeichnis und Informationen zu relevanten Gütezeichen.

zur Datenbank

Icon für die Produkt- und Herstellerdatenbank „Die nachwachsende Produktwelt“

Gütezeichen-Übersicht

Umwelt- und Gütezeichen sind eine wichtige Orientierungshilfe für den nachhaltigen Einkauf von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen. Zusammen mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH (IÖW) hat die FNR eine Übersicht der wichtigsten Label, kategorisiert nach Produktgruppen, zusammengestellt. Die Navigation erfolgt über das Hauptmenü. 

zu den Gütezeichen

Icon für die Gütezeichen-Übersicht

Formulierungshilfen

Für erfolgreiche nachhaltige Ausschreibungsprojekte müssen schon frühzeitig die richtigen Vorkehrungen getroffen werden. Um zu veranschaulichen, wie klimaneutrale Beschaffung umgesetzt werden kann, hat die FNR Grundsatzbeschlüsse, Leitlinien und Best-Practice-Beispiele aus dem öffentlichen Sektor zusammengetragen. 

zu den Formulierungshilfen

Icon für Formulierungshilfen