Praxisbeispiele kommunaler Holzbauprojekte
Ökologische Mustersiedlung Quartier Prinz-Eugen-Park
Konzeptvergabe 8 Holzbauprojekte mit 566 Wohnungen
Kategorie: Städtischer Wohnungbau
Ort: München (Bayern)
Bauherr: städt. Wohnungsbaugesellschaften GEWOFAG und GWG sowie Baugenossenschaften und -gemeinschaften
Architekt: F64 Architekten PartGmbB, Kempte
Neubau Holzbausiedlung „ÜSTRA“
139 Wohnungen und eine Kindertagesstätte in ökologisch nachhaltiger Massiv-Holzbauweise
Kategorie: Städtischer Wohnungbau
Ort: Hannover (Niedersachsen)
Bauherr: Versorgungseinrichtung der ÜSTRA e.V.
Architekt: MOSAIK architekten bda
Vergabedetails: Download Datenblatt

Neubau Kinderkrippe
Bauen mit Holz aus dem Gemeindewald
Kategorie: Kitabau; Bauen mit Holz aus dem Gemeindewald
Ort: Waltenhofen (Bayern)
Bauherr: Gemeinde Waltenhofen
Architekt: F64 Architekten PartGmbB, Kempten
Vergabedetails: Download Datenblatt

Neubau Integrierte Gesamtschule
Fassade des Schulgebäudes mit Lärchenholz aus Regionalwald
Kategorie: Schulbau; Bauen mit Holz aus dem Gemeindewald
Ort: Rinteln (Niedersachsen)
Bauherr: Landkreis Schaumburg
Architekt: Bez + Kock Architekten
Website: https://www.bez-kock.de/de/projekte/971/integrierte-gesamtschule-rinteln-2021/
Vergabedetails: Download Datenblatt

Neubau Interim-Modulschule
Interimsgebäude der Kalandschule besteht aus 115 Fertigteilmodulen in Holzbauweise | nach 3–5 Jahren Erstnutzungsphase finaler Aufbau an anderem Standort
Kategorie: Temporäres Bauen & Modulbauweise
Ort: Lübeck (Schleswig-Holstein)
Bauherr: Hansestadt Lübeck, Gebäudemanagement GMHL
Architekt: SSO – Schünemann Soltau Architekten
Website: https://sso-architekten.de/projekte/kaland-schule-interimschule
Vergabedetails: Download Datenblatt

Regino-Gymnasium Prüm
Weiterverwendbares Schulgebäude in Holzmodulbauweise
Kategorie: Temporäres Bauen & Modulbauweise
Ort: Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz)
Bauherr: Eifelkreis Bitburg-Prüm
Architekt: Werk.um PartG mbB
Vergabedetails: Download Datenblatt

Sanierung und Erweiterung Kindertagesstätte
Erweiterung eines dreigeschossigen DDR-Plattenbaus um ein Geschoss in Holzständerbauweise
Kategorie: Ausbau & Erweiterung
Ort: Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Bauherr: Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (KOE)
Architekt: matrix architektur GmbH
Vergabedetails: Download Datenblatt

Dachgeschossausbau Universitätsgebäude
Ökologisch nachhaltiger Ausbau
Kategorie: Ausbau & Erweiterung
Ort: Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg)
Bauherr: Land Baden-Württemberg
Architekt: Gerhard Dettling
Vergabedetails: Download Datenblatt

Neubau Feuerwehrhaus
Funktionsgebäude nach Cradle to Cradle Konzept
Kategorie: Kommunale Funktionsgebäude
Ort: Straubenhardt (Baden-Württemberg)
Bauherr: Gemeinde Straubenhardt
Architekt: wulf architekten gmbh Stuttgart
Website: https://www.feuerwehr-straubenhardt.de/neubau/#architektur
Vergabedetails: Download Datenblatt

Neubau Plenarsaal
Bestehendes Verwaltungsgebäude des Bezirks Oberbayern um Plenarsaal in Holzbauweise aufgestockt
Kategorie: Kommunale Funktionsgebäude
Ort: München (Bayern)
Bauherr: Bezirk Oberbayern
Architekt: Hirner & Riehl
Website: https://www.hirnerundriehl.de/project/plenarsaal-bezirk-oberbayern/
Vergabedetails: Download Datenblatt

Neubau Schmuttertal Gymnasium
Schulgebäude in Holzskelettbauweise
Kategorie: Dvhulbau
Ort: Diedorf (Bayern)
Bauherr: Landkreis Augsburg
Architekt: Florian Nagler und Hermann Kaufmann
Website: https://www.mkp-ing.com/projekt/schmuttertal-gymnasium
Vergabedetails: Download Datenblatt

Neubau Schulgebäude
Integrierte Sekundarschule bestehend aus 290 vorgefertigten Holzmodulen
Kategorie: Schulbau
Ort: Berlin-Mahlsdorf (Berlin)
Bauherr: Land Berlin
Architekt: Generalplaner ARGE IS Mahlsdorf, vertreten durch NKBAK Architekten
Website: https://www.mkp-ing.com/projekt/integrierte-sekundarschule-mahlsdorf
Vergabedetails: Download Datenblatt
