Hochschule Weihenstephan-Triesdorf koordiniert und begleitet neues Modell- und Demonstrationsvorhaben im Rahmen der Torfminderungsstrategie des BMEL
Weiterlesen
FNR-Geschäftsführer Andreas Schütte im Interview zum kommunalen Bauen mit Holz
Studie der Universität Würzburg analysiert Einkaufsverhalten der öffentlichen Hand in Bezug auf biobasierte Produkte
Informationsaustausch, Wissenstransfer, Modell-Vorhaben: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Maßnahmen zum Ausbau einer…
Wettbewerb „Büro & Umwelt“ des Unternehmensnetzwerks B.A.U.M. in Kooperation mit Umweltministerium kürt Preisträger für nachhaltiges Büromanagement
5 Themen-Module informieren über umweltfreundlichen Einkauf von Büro bis GalaBau
„100 Arten und Weisen, sich nachhaltig zu verhalten“: Kita Storchennest aus Bernitt gewinnt einen von bundesweit 10 Preisen
FNR-Leitfaden gibt Hilfestellung beim klimafreundlichen Bauen
BAFA nimmt Anträge für Wärmenetze mit erneuerbaren Energien einschließlich der Integration von Biomasseanlagen entgegen
Seminarreihe zum öffentlichen Bauen stellt gelungenes Beispiel für Nachverdichtung aus Holz vor