Die Agentur für kommunalen Klimaschutz hat im April 2023 ihre Arbeit aufgenommen. Sie folgt dem Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz…
Weiterlesen
Die FNR widmet dem klimafreundlichen Naturprodukt ein eigenes Themenportal und zeigt innovative Holzprodukte unter dem Hashtag #HolzKannDas
Um flexibel auf die Nachfrage nach Wohnungen, Büroflächen und Parkplätzen reagieren zu können sind wandelbare Strukturen mit nutzungsneutralen…
Leitfaden in Form einer digitalen Plattform soll Cradle to Cradle im Kontext einer öffentlichen Produktbeschaffung fördern sowie Denkanstöße und…
FNR auf der 15. Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes am 10. Mai 2023 in Bonn
Bauexperten tauschen sich am 6. Mai in Lüneburg aus
Aktualisierung des UBA-Rechtsgutachtens zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung erschienen. Das Gutachten berücksichtigt u. a. die…
Datenbank gibt Orientierungshilfe bei der Beschaffung von nachhaltigen biobasierten Produkten
Das Prinzip der Massenbilanz kurz erklärt. Mischvarianten aus biobasierten und recycelten Kunststoffen ebnen den Weg zu einer Kreislaufwirtschaft ohne…
proHolzBW-Broschüre im Rahmen des Förderprogramms „Klimafreundliches Bauen mit Holz“ der FNR veröffentlicht