Verbundwerkstoffe
Die Mischung macht´s – Neue Verbundwerkstoffe erobern den Markt
Den Markt erobern inzwischen auch neue ökologische Werkstoffe für die Innen- und Außenmöblierung, aber auch für Terrassendielen, Balkonverkleidungen oder Fensterbänke. Dafür werden Kunststoffe gefüllt oder textilverstärkt mit Sägespänen, Holzschnitzeln, Hanf, Bambus, Raps oder anderen natürlichen Materialien.
Wood Plastic Composite (WPC), einem Verbund aus Polypropylen mit Holzspänen werden folgende Eigenschaften zugeschrieben:
- Hohe Festigkeiten
- geringes Kriechverhalten
- halogenfrei, chlorfrei, formaldehydfrei
- geringe Quellung
- Witterungsbeständig
- Recyclingfähig
Geeignet sind diese Produkte im kommunalen Bereich beispielsweise für:
- Öffentliche Terrassen
- Schwimmbadeinfassungen
- Saunamöblierung
- Öffentliche Grünanlagen (Pflanzkübel)
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter
www.nova-institut.de.
